Aktuelles
Traditionell zum Vatertag legten zwei Gruppen der FF Siegenburg das Bayrische Leistungsabzeichen Löschgruppenaufbau erfolgreich ab. Schiedsrichter KBM Niederreiter, KBM Groß und Jürgen Holzapfel überreichten im Anschluß an die bestandene Prüfung die Abzeichen
Stufe 6 Matthias Türk
Stufe 5 Alex Grüttner, Simon Wittmann, Georg Steibel, Kilian Göttl, Julian Bauer
Stufe 4 Max Stöckl, Matthias Schwarzbart
Stufe 3 Christine Ettenhuber, Marcel Schneider, Stefan Reiter, Florian Neumeier
Stufe 2 Lukas Landendinger
Stufe 1 Florian Roithmayer

Traditionell zum Floriansfest zogen die Vereinsmitglieder mit Ehrengästen vom Gerätehaus zur Pfarrkirche. Umrahmt von der "Siegenburger" Blasmusik wurde die Schubert-Messe gefeiert. H.H. Pfarrer Becher konnte im Rahmen des Gottesdienstes die neue Florianskerze weihen. Getreu dem Motto: wenn dem Florian der Hut brennt, dann ist es höchste Zeit für eine neue Kerze. Nach neun Jahren war es dann wieder soweit. Mit dem ehemaligen Vorstand Tom Metzger wurde sogleich ein Spender für die neue Kerze gefunden. Ein herzliches VERGELT'S GOTT!!
Im Anschluss an den Gottesdienst ging es zum gemütlichen Teil ins Bräustüberl. Vorstand Matthias Türk könnte zahlreiche Ehrungen durchführen. Für 25 Jahre aktiven Dienst wurde stellvertretender Kommandant Florian Blachnik geehrt.
Ebenso wurden 6 neue Ehrenmitglieder berufen:
Eugen Hölzlwimmer, Thomas Metzger, Johann Mayer, Bernhard Weber, Franz Maul und Michael Schneider
Über 30 Kinder konnte Kommandant Ettengruber und seine Mannen am Gerätehaus begrüßen. Die Kids waren mit Begeisterung dabei, ob beim Zielspritzen auf Tennisbälle, dem Absetzen eines Notrufes mit anschließender Fahrt der Nachwuchsfeuerwehrler per Bobbycar zur Einsatzstelle und Bekämpfung eines Gebäudebrandes, dem Löschen mit dem großen Wasserwerfer, dem gesicherten Besteigen einer Leiter, der Suche nach Überraschungen in einem verrauchten Raum bis hin zur Fahrt im Feuerwehrauto.Zum Abschluß gabs noch ein echtes Feuer, die Kameraden führten eine Fettexplosion vor. Ein Stärkung zwischendurch mit Bratwürstel und Pommes durfte natürlich nicht fehlen.
Am 19.03.2018 konnte Kommandant Ettengruber und KBM Stöckl die beiden 3. Klassen der Herzog-Albrecht-Schule Siegenburg im Gerätehaus begrüßen. Die begeisterten Schüler bekamen einen kleinen Einblick in die Gerätschaften und Fahrzeuge der Feuerwehr, außerdem durften Sie einen Notruf 112 an die "Leitstelle" absetzen bzw. an etwas kompriemierten Luft aus dem Atemschutzgerät riechen. Dieser Notruf wurde über die Telefonanlage des Branderziehungskoffer simuliert und wurde von einen Feuerwehrmann entgegengenommen. Die Kids waren mit großem Eifer dabei und hatten jede Menge Fragen an die Feuerwehrleute. Zum Schluss gab es noch eine kleine Stärkung bevor es dann mit den Feuerwehrfahrzeugen zurück zur Schule ging.