Indienststellung HLF20 / Außerdienststellung TLF16/25
Am 04.12.2023 wurde nach intensiven Beladungs- und Maschinistenschulungen das neue HLF20 als Siegenburg 40/1 offiziell auf Status 2 gesetzt und wird ab sofort im Einsatzdienst der Bevölkerung zur Verfügung stehen!
Gleichzeitig heißt es damit aber auch: Abschied nehmen von Florian Siegenburg 20/1. Nach 29 Jahren und unzähligen Einsätzen darf unser TLF16/25 in den wohlverdienten "Feuerwehr -Ruhestand" gehen. Es macht nun Platz in der Fahrzeughalle für seinen Nachfolger und wird bis zum Verkauf durch den Markt Siegenburg eingelagert. Kamerad Lukas Landendinger hat es auf seiner letzten Bewegungsfahrt noch einmal schön in Szene gesetzt!
S.Reiter

Am 21.11.2023 haben wir es bereits angekündigt - heute konnten wir es in Empfang nehmen: unser neues HLF 20, welches zukünftig den Funkrufnamen "Florian Siegenburg 40/1" tragen wird!
Es ersetzt das in die Jahre gekommene TLF 16/25 (Florian Siegenburg 20/1) und ergänzt damit unseren Fuhrpark um ein leistungsfähiges Einsatzfahrzeug, welches den heutigen Anforderungen an eine moderne Stützpunktwehr gerecht wird.
Im Rahmen eines kleinen Empfangs konnten wir das Fahrzeug in Siegenburg willkommen heißen, nachdem unsere Führung bereits am Vortag in Österreich bei der Fa. Rosenbauer Group die finale Abnahme tätigte.
Damit wir das neue Fahrzeug so schnell wie möglich in Dienst stellen können, kommt nun auf uns ein beträchtlicher Aufwand an Übungen zu, um sicher und schlagkräftig das neue Material im Einsatz einsetzen zu können.
Weitere Details zum Fahrzeug werden wir euch in der kommenden Zeit zeigen!








Ein besonderes Highlight konnten sechs Atemschutzgeräteträger der FF Siegenburg im November erleben. Nach über 10 Stunden Fahrt und ca. 850 km mit dem Marktbus ist man in Rotterdam angekommen. Bei RelyOnNutec konnte man verschiedene Brandszenarien mit Anweisungen der Ausbilder trainieren. Flüssigkeits- und Gasbrände, Flash Over, Innenangriff unter sehr realistischen Bedingungen musste man bewältigen.
Die komplette Ausrüstung, die durch Feuer und Hitze sehr beansprucht wurde, ist dabei von RelyOnNutec gestellt worden.
Datum | Beginn | Veranstaltung |
23.11 | 18 Uhr | Eintreffen des neuen HLF20 |
02.12 | 19 Uhr | Weihnachtsfeier im Gerätehaus |
09.12-10.12 |
Christkindlmarkt am Marktplatz mit Verkaufsstand und am Steckerlfische |
|
29.12 | 18 Uhr | Kesselfleischessen |